Die News von Toepel
Hier finden Sie alles, was die Presse über uns schreibt, sowie Mitteilungen zu aktuellen Projekten und Stellengesuchen. Wir wünschen ein angenehmes Stöbern.
Baustelleneinblicke
Wir bauen für die BEWOS ein barrierefreies Wohnquartier in Oschersleben
Auf dem Gelände der ehemaligen Stadtmühle wächst der Neubau Tag für Tag. Der Spatenstich für das neue Wohnquartier erfolgte bereits am 30.06.2020. Nach dem Setzen von 140 Betonpfählen und anderen umfangreichen Vorarbeiten konnte Mitte Oktober 2020 der Grundstein gelegt werden. Nun wurde Richtfest gefeiert und das Wohnquartier wird bis Ende 2021 fertig gestellt. Wir sind stolz zu sehen, wie durch unsere Mitarbeiter dieses dreistöckige Gebäude mit 43 barrierefreien Wohnungen und einer Tagespflege mit 30 Plätzen entsteht.
Lesen Sie mehr zum Richtfest in der Oschersleber Volksstimme vom 23.03.2021
oder zur Grundsteinlegung im nachfolgenden Link
Foto: Deutsches Rotes Kreuz
Baustelleneinblicke
HORIBA FuelCon investiert in Barleben - wir bauen!
Bereits im Frühjahr 2020 hatte sich das Unternehmen dazu entschlossen eine neue Fabrik im Technologiepark Ostfalen zu eröffnen. Im Mai 2020 erhielten wir den Auftrag für die Baustelleneinrichtung und die erweiterten Rohbauarbeiten. Seit September 2020 sind wir dabei eine 7000 m² große Produktions- und Inbetriebnahmehalle sowie ein 3000 m² großes Bürogebäude entstehen zu lassen. Der Neubau soll Ende 2021 eingeweiht werden und rund 250 neue Arbeitsplätze schaffen.
Lesen Sie mehr auf der Internetseite der Volksstimme unter
Bild: Internetseite HoribaFuelCon
Baustelleneinblicke
Wohnen im neuen Wilhelmeck
Über unser Grundstück in der Gerhart-Hauptmann-Straße rollen endlich die Bagger. Bis Mitte 2022 wird hier ein neues Wohn- und Geschäftshaus entstehen - entwickelt und geplant von der Toepel Projektentwicklung.
Zum Verkauf stehen 48 Eigentumswohnungen. Im Erdgeschoss sind auf der Ecke eine Apotheke direkt daneben ein Bäcker geplant. Für die anderen Gewerbeflächen wünschen wir uns Arztpraxen als sinnvolle Ergänzung.
Weitere Informationen zum Verkauf der Wohnungen und dem Projekt finden Sie unter: https://www.wilhelmeck-magdeburg.de/
Visualisierung: Toepel Bauunternehmung
Baustelleneinblicke
Neues Wohn- und Geschäftshaus für Magdeburg - Reform
Bei einem neuen Wohnprojekt der MWG Wohnungsgenossenschaft haben wir den Auftrag für die Rohbauarbeiten erhalten. In der Juri-Gagarin-Straße entsteht in einer Hohlwandbauweise mit vorgefertigten Elementen gemäß der eigens von der MWG entwickelten „MWG 2025“ – Bauweise ein Wohn- und Geschäftshaus.
Lesen Sie mehr in der Volksstimme vom 08.09.2020
Bild: Marco Papritz
Baustelleneinblicke
Baubeginn bei Kita ohne Namen
Endlich geht es los. Viele Familien freuten sich am 02.09.2020 bei und nach der Grundsteinlegung. Noch hat die Kita zwar keinen Namen, aber die Plätze werden in Burg bei Magdeburg dringend benötigt. Wir haben den Auftrag für die Erd- und Rohbauarbeiten erhalten. Spannend ist, sollte einmal ein Überschuss an Kindergartenplätzen in Burg existieren, dass in dem Gebäude auch altersgerechtes Wohnen möglich wäre.
Lesen sie mehr dazu auf https://www.drk-mdjl.de/kinderbetreuung/469-grundsteinlegung-fuer-neue-kindertagesstaette.html
und auf https://www.meetingpoint-jl.de/news/view_mobile/46372
Foto: Deutsches Rotes Kreuz
Baustelleneinblicke
Hochhaus mit Stoffmembran
Auf unserem neu erworbenen Grundstück in der Julius-Bremer-Straße wird im nächsten Jahr ein Hochhaus mit voraussichtlich 12 Etagen entstehen. Besonders an dem Bauvorhaben wird die Gestaltung der Außenansicht sein, denn nach der Fertigstellung wird es zum ersten Mal eine gefaltete Stoffmembran in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt zu sehen geben.
Lesen Sie mehr in der Volkstimme vom 18.08.2020
Visualisierung: Sattler + Täger Architekten GmbH
Sponsoring
Theaternatur Festival in Benneckenstein
In diesem Jahr unterstützten wir wieder das Theaternatur Festival in Benneckenstein. Wir freuen uns, dass dieses wunderbare Festival trotz der schwierigen Corona Lage stattfinden durfte und gratulieren dem Team zu den erfolgreichen Produktionen.
Lesen Sie mehr in der Volksstimme vom 10.08.2020
oder auf der Internetseite www.theaternatur.de
Bild: Kulturrevier Harz e.V.
Baustelleneinblicke
Luisencarré aus der Luft
Ein großes Dankeschön an Brandt & Wangler für die tollen Aufnahmen unseres Rohbaus Luisencarré in Magdeburg! Der Aufbau des höchsten Krans in Magdeburg durch unseren Partner Brandt & Wangler war auch für uns spektakulär. Beim Bau des Luisencarré wird dieser dringend benötigt, da der Luisenturm zum Schluss eine Höhe von 60 m haben wird.
Danke für die bleibende Erinnerung an ein besonderes Bauvorhaben, an dem wir einen großen Anteil zur Entstehung beitragen konnten.
Das Video finden sie hier:
Baustelleneinblicke
Altersgerecht wohnen im "St. Barbara" in Schönebeck
Baustelleneinblicke
Spatenstich an der Stadtmühle in Oschersleben
Fünf Spaten wurden auf dem Areal an der Bergstraße in die Erde getrieben. Bis Ende 2021 entsteht hier ein dreigeschossiges Wohnquartier mit Tagespflege.
Wir haben den Auftrag als GÜ (Generalübernehmer) von der Bewos Oschersleben erhalten. Im Rahmen des abgeschlossenen Bauvertrages haben wir somit die gesamten Planungs-, Ingenieur- und Ausführungsleistungen sowie die Bauzwischenfinanzierung für das Bauvorhaben übernommen.
Die Lage ist sehr idyllisch, durch die Nähe zur Bode und zum Landschaftsschutzgebiet Großer Bruch allerdings auch nicht ganz einfach: Das dreigeschossige Gebäude muss auf 150 Pfähle gesetzt werden.
Lesen sie mehr in der Oschersleber Volksstimme vom 01.07.2020
Foto: Uta Müller